Ist es für Sie an der Zeit, für ein schottisches Abenteuer in den Norden zu fahren?

Von den sanften Hügeln der Borders bis zu den majestätischen Gipfeln der Highlands, großen Städten und Inseln – Schottland ist ein Land, das reich an Landschaften, Kultur und Geschichte ist. Das Land, das einmal zum besten Reiseland der Welt gewählt wurde, bietet viel auf relativ kleinem Raum. Trotz seiner Größe ist Schottland weitgehend unbesiedelt, was bedeutet, dass Sie bei einem Schottland-Roadtrip viel Platz zum Herumstreifen haben.

Cheaper Than Cars erleichtert Ihnen die Suche nach einer günstigen Autovermietung in ganz Schottland und im Vereinigten Königreich. Mit Abholstationen in Glasgow, Edinburgh und darüber hinaus nehmen wir Ihnen die Mühe ab, das richtige Auto für Ihr großes Abenteuer zu finden.

Hier sind zehn der besten Schottland-Roadtrips, um Ihre Fantasie anzuregen!

Nordküste 500 (NC500)

Die North Coast 500 (NC500) ist eine spektakuläre 500-Meilen-Route, die sich durch die abgelegenen und atemberaubenden Landschaften der schottischen Highlands schlängelt. Die NC500 beginnt und endet in Inverness und führt Sie auf eine Reise durch einige der dramatischsten und abwechslungsreichsten Landschaften Schottlands. Von den hoch aufragenden Gipfeln von Assynt bis zu den zerklüfteten Klippen an der Nordküste zeigt die Route die raue Schönheit der Region. Kurvenreiche Küstenstraßen, anspruchsvolle Bergpässe, winzige Siedlungen und die Überreste von Schlössern am Straßenrand machen diese Reise zu einem Abenteuer, das man unbedingt erleben sollte.

Unterwegs treffen Sie auf Sehenswürdigkeiten wie Bealach na Bà, einen anspruchsvollen Bergpass, der einen Panoramablick auf die Applecross-Halbinsel und die Isle of Skye bietet. Die Route führt auch an den historischen und malerischen Schlössern Dunrobin, Ardvreck und Eilean Donan vorbei, die alle auf eine jahrhundertealte schottische Geschichte zurückblicken. Die Landschaften wechseln dramatisch, von der einsamen Schönheit des hohen Nordens bis zu den fruchtbaren Feldern der Black Isle, was einen abwechslungsreichen und visuell beeindruckenden Road Trip garantiert.

  • Gesamte Fahrstrecke: 500 Meilen (805 km)
  • Fahrtzeit: 5 bis 7 Tage

Isle of Skye Schleife

Die Isle of Skye ist eines der schönsten Reiseziele Schottlands und eine perfekte Einführung in die westlichen Inseln. Diese Inselrundfahrt beginnt auf der Festlandsseite der Skye-Brücke in Kyle of Lochalsh und führt Sie an bekannten Sehenswürdigkeiten vorbei, darunter der ikonische Old Man of Storr, eine markante Felsformation, die sich vor dem Hintergrund des Trotternish Ridge erhebt. Sie erkunden die Inselhauptstadt Portree mit ihrem farbenfrohen Hafen und einer Vielzahl von Geschäften, Pubs und Restaurants. Abstecher führen Sie zu Juwelen wie den Fairy Pools, kristallklaren Pools und Wasserfällen, die im Schatten der Black Cuillin Mountains liegen.

Die Landschaft verändert sich im weiteren Verlauf der Route, vorbei an den windgepeitschten Klippen von Kilt Rock bis hin zum üppigen Grün des Quiraing. Unterwegs können Sie im Skye Museum of Island Life mehr über die zuweilen bewegte Geschichte dieser Ecke Großbritanniens erfahren. Dunvegan Castle and Gardens ist die Heimat des MacLeod-Clans, der die Insel einst beherrschte.

  • Gesamtentfernung: 160 Meilen (257 km)
  • Fahrtzeit: 4 bis 6 Stunden

Die Schottische Borders-Runde

Die schottischen Borders, die oft von den dramatischeren Landschaften weiter nördlich übersehen werden, haben eine reiche, oft blutige, aber immer fesselnde Geschichte. Diese Reise durch die Borders beginnt in Edinburgh und hat einen verdienten Platz unter den besten Schottland-Roadtouren. Die Route führt von der Hauptstadt aus in Richtung Süden und führt durch robuste Steinstädte, sanfte Hügel und historische Abteien.

Nach einem Halt in Melrose, bekannt für die bemerkenswerte Melrose Abbey, ein Zisterzienserkloster aus dem 12. Jahrhundert mit kunstvoll geschnitzten Steindetails, führt die Strecke weiter durch die Eildon Hills. Hier können Sie einen Panoramablick auf die umliegende Landschaft und den sich schlängelnden Fluss Tweed genießen, der einen Großteil der Grenze zwischen Schottland und England markiert.

Jedburgh beherbergt eine ehemalige Augustinerabtei, deren gotische Architektur von der mittelalterlichen Geschichte Schottlands zeugt. Städte wie Selkirk, Kelso und Galashiels halten ihr lokales Erbe durch die jährlichen Common Ridings Festivals lebendig, die die Geschichte und Kultur der Borders feiern.

  • Gesamtentfernung: 250 Meilen (402 km)
  • Fahrtzeit: 7 Stunden

Der Malt Whisky Trail

The Malt Whisky Trail

Speyside ist das Herzstück der schottischen Whiskyindustrie, und der Malt Whisky Trail bietet Ihnen die Möglichkeit, ikonische Brennereien zu besuchen, mehr über die Herstellung von Whisky zu erfahren und großartige Speisen und Getränke in einer wunderschönen natürlichen Umgebung zu genießen. Die Tour beginnt und endet in der Stadt Craigellachie und führt in der Regel zu Brennereien wie Glenfiddich, Macallan, Glenlivet und anderen, die Ihnen einen einzigartigen Einblick in die Handwerkskunst geben, die hinter diesen weltbekannten schottischen Whiskys steht.

Die Führungen durch die Brennereien beinhalten in der Regel auch Verkostungen, bei denen Sie die geschmacklichen und aromatischen Nuancen kennen lernen können, die jeden Whisky einzigartig machen. Jenseits der Brennereien schlängeln sich die Wanderwege durch die sanften Hügel, das Ackerland und die Dörfer der Speyside. Diese Region ist nicht nur Whiskygebiet, sondern auch bei Anglern beliebt. Der Malt Whisky Trail durch die Speyside mit seinen feinen Landhaushotels und Boutique-B&Bs ist ein wahrer Genuss für die Sinne.

  • Gesamtfahrstrecke: 70 Meilen (113 km)
  • Fahrtzeit: 3 Stunden

West Coast Explorer

Fort William

Die Westküste Schottlands ist eine der schönsten und romantischsten Regionen der britischen Inseln. Dieser beliebte Schottland-Roadtrip, der in Glasgow beginnt und bis nach Fort William führt, nimmt Sie mit auf eine Reise durch schroffe Berge, ruhige Seen und kurvenreiche Küstenlandschaften. Nach dem Verlassen von Glasgow ist der erste ikonische Halt der Loch Lomond, der größte Süßwassersee Großbritanniens. Weiter im Nordwesten führt die Route durch die beeindruckende Schönheit von Glencoe, einem Gletschertal, das von hoch aufragenden Gipfeln flankiert wird. Die kurvenreiche Küstenstraße bei Ballachulish und das Monument und Viadukt bei Glenfinnan sind weitere Höhepunkte entlang der Route.

Die Fahrt geht weiter nach Fort William, einer geplanten Highland-Stadt im Schatten des Ben Nevis, des höchsten Berges der britischen Inseln. Genießen Sie die atemberaubende Aussicht entlang des Ufers des Loch Eil und lassen Sie sich von der wilden Schönheit der westlichen Highlands verzaubern. Sollten Sie noch weiter in die Ferne schweifen wollen, ist Fort William ein idealer Ausgangspunkt für Entdeckungsreisen in den Norden und Westen.

  • Gesamtfahrstrecke: 130 Meilen (209 km)
  • Fahrtzeit: 3,5 Stunden

Der Cairngorms-Nationalpark

The Cairngorms National Park

Der Cairngorms-Nationalpark bietet dem Besucher im Herzen der schottischen Highlands eine Vielfalt an Landschaften, Wildtieren und kulturellem Erbe. Autoreisen durch diese atemberaubende Region beginnen in der Regel in Aviemore, einer Stadt, die als Tor zum Skigebiet gilt und von den hoch aufragenden Gipfeln der Cairngorms-Bergkette umgeben ist. Die Route führt weiter durch ausgedehnte Moorlandschaften, uralte Wälder und ruhige Seen und ist damit ein Paradies für Outdoor-Fans.

Unterwegs können Sie einen Halt am Balmoral Castle einlegen, der beliebten schottischen Residenz der königlichen Familie. Die Route führt Sie auch durch Braemar, wo schottische Traditionen gepflegt werden, nicht zuletzt beim jährlichen Braemar Gathering. Im Park können Sie Rotwild, Steinadler und sogar das schwer fassbare Schneehuhn beobachten. Weiter geht es durch den Glenmore Forest Park, wo das Wasser des Loch Morlich und der uralte kaledonische Kiefernwald dem Park einen Hauch von Magie verleihen. Es gibt unzählige Bergrouten zu entdecken, entweder zu Fuß oder mit dem Fahrrad. Sollten Sie sich weniger energisch fühlen, können Sie den Panoramablick vom Gipfel des CairnGorm Mountain mit einer Standseilbahn erreichen.

  • Gesamtentfernung: 100 Meilen (161 km)
  • Fahrtzeit: 3 Stunden

Der East Neuk von Fife

The East Neuk of Fife

Der East Neuk, der im Dorf Elie beginnt und sich bis nach St Monans erstreckt, ist die östliche Ecke des historischen „Königreichs Fife“. Bekannt für seine malerischen Fischerdörfer, reizvollen Häfen und seine lebendige Kulturszene, ist der East Neuk ein beliebter Ausflugsort für Menschen aus den Städten des Central Belt, Edinburgh und Glasgow. Anstruther beherbergt einen geschäftigen Hafen und das schottische Fischereimuseum, dessen Uferpromenade von bunten Häusern und Fischrestaurants gesäumt ist. Crail ist ein traditionelles Fischerdorf an der Ostküste mit schmalen Buchten und einem historischen Marktviertel.

Pittenweem ist ein weiterer historischer Ort, der heute eine lebendige Kunstszene beherbergt und Gastgeber des jährlichen Pittenweem Arts Festival ist. In St. Monans bieten die aneinander gedrängten Fischerhäuschen mit ihren Giebelspitzen am Meer einen malerischen Anblick. Spazieren Sie an der Küste entlang zur historischen Windmühle und genießen Sie die Aussicht auf die Küste. Der East Neuk of Fife ist eine perfekte Mischung aus maritimem Erbe, Küstenschönheit und dem Charme lebendiger Kleinstädte.

  • Gesamte Fahrstrecke: 30 Meilen (48 km)
  • Fahrtzeit: 1,5 Stunden

Der Nordosten 250

The North East 250

Diese Rundfahrt durch den Nordosten Schottlands , diein Aberdeenbeginnt und endet , zeigt die reiche Vielfalt dieser Ecke des Landes. Die Route erfreut sich zunehmender Beliebtheit unter den Schottland-Road-Trips und ist gespickt mit alten Schlössern, Bergen, hügeligem Ackerland, Küstenansichten und geschichtsträchtigen Orten. Entlang der Route liegen die malerische Küstenstadt Stonehaven, die für ihre atemberaubenden Klippen bekannt ist, und das historische Dunnottar Castle.

Im Landesinneren führt die Route durch Speyside, das Herz der schottischen Whiskyindustrie, bevor sie sich durch die Cairngorms-Nationalparks schlängelt, wo die Landschaft von sanften Hügeln in schneebedeckte Berge übergeht. Entlang der zerklüfteten Küste des Moray Firth führt die Route durch charmante Fischerdörfer wie Cullen und Pennen, zu den Küstenklippen von Portsoy und zur historischen Architektur von Elgin.

  • Gesamtfahrstrecke: 250 Meilen (402 km)
  • Fahrtzeit: 8 Stunden

Die Südwestküste 300

The South West Coastal 300

In einer ruhigen, oft übersehenen Ecke Schottlands gelegen, beginnt und endet die South West Coastal 300 in der alten Festungsstadt Dumfries. Die Reise führt entlang der zerklüfteten Küste des Solway Firth, durch charmante Küstendörfer und ins Herz des Galloway Forest Park. Auf dem Weg dorthin gibt es viele hübsche Kleinstädte zu entdecken, darunter Castle Douglas, das für seine lokalen Produkte bekannt ist, und Kirkcudbright, ein lebendiger Künstlerort mit georgianischer Architektur und einem historischen Hafen. Wigtown war Schottlands erste Bücherstadt und beherbergt heute eine Reihe von Buchhandlungen und ist Gastgeber eines jährlichen Literaturfestivals.

Die Route führt weiter durch die Küstendörfer Portpatrick und Mull of Galloway, die jeweils einen atemberaubenden Blick auf die Irische See bieten. In Mull of Galloway befindet sich der südlichste Punkt Schottlands, der durch einen eindrucksvollen Leuchtturm gekennzeichnet ist. Beliebte Zwischenstopps auf dem Weg sind Threave Castle und der Logan Botanic Garden. Der Galloway Forest Park bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten und ist mit einem der dunkelsten Himmel Europas ideal für Himmelsbeobachtungen.

  • Gesamtfahrstrecke: 300 Meilen (483km)
  • Fahrtzeit: 9 Stunden

Die Küstenroute von Argyll

The Argyll Coastal Route

Die Argyll Coastal Route, die sich entlang des Firth of Clyde und des Loch Fyne erstreckt, beginnt in der Stadt Tarbert und folgt der zerklüfteten Küstenlinie der Region Argyll und Bute, die atemberaubende Ausblicke auf das Meer und die umliegende Landschaft bietet. Von Tarbert aus führt die Route durch die malerische Halbinsel Kintyre. Einer der Höhepunkte entlang der Strecke ist Inveraray Castle, ein beeindruckendes neoklassizistisches Herrenhaus am Ufer des Loch Fyne.

Die Route führt weiter durch die Stadt Inveraray, die für ihren malerischen Hafen, das historische Gefängnis und die beeindruckende All Saints‘ Church bekannt ist. Ein weiteres beliebtes Ausflugsziel ist der Crinan Canal, eine malerische Wasserstraße, die Loch Fyne mit dem Atlantik verbindet. Weiter nördlich führt die Argyll Coastal Route durch die Stadt Oban, ein lebhaftes Touristenzentrum und Tor zu den Western Isles. Entlang der Ufer des Loch Linhe können Sie einen Blick auf den Ben Nevis, den höchsten Berg Großbritanniens, erhaschen. Die Rundfahrt endet in Helensburgh am Firth of Clyde, wo Sie sich am Wasser entspannen oder die nahe gelegenen Glenarn Gardens erkunden können.

  • Gesamtfahrstrecke: 200 Meilen (322 km)
  • Fahrtzeit: 6 Stunden

Machen Sie sich bereit für Ihr großes schottisches Abenteuer

Schottland ist ein Land, das inspiriert. Mit seiner atemberaubenden Naturlandschaft, seinen pulsierenden Städten und seiner freundlichen Gastfreundschaft ist es der perfekte Ort für einen ausgedehnten Roadtrip.

Cheaper Than Cars macht es Ihnen leicht, das richtige Auto für Ihren Schottland-Roadtrip zu finden, unabhängig von Ihrem Budget.

Buchen Sie Ihr Auto noch heute