Planen Sie einen Roadtrip von Melbourne nach Adelaide?

Dann können Sie sich auf ein wahres Vergnügen freuen!

Diese australische Strecke ist eine der landschaftlich reizvollsten des Landes.

Außerdem gibt es unterwegs viele tolle Attraktionen, an denen Sie anhalten können!

Wenn Sie aus Ihrer Reise einen Urlaub machen wollen, dann lesen Sie weiter.

Hier finden Sie die 20 besten Stopps auf einem 3-tägigen Roadtrip von Melbourne nach Adelaide.

Ein Auto in Melbourne mieten

Tag 1: Melbourne nach Port Campbell

1. Melbourne

Der Roadtrip kann beginnen!

Bevor Sie sich auf den Weg machen, sollten Sie sich unbedingt die Zeit nehmen, Melbourne zu erkunden.

Melbourne ist die Hauptstadt des Bundesstaates Victoria und eine der lebendigsten Städte Australiens.

Von der Besichtigung der National Gallery of Victoria bis hin zu einem Abendessen und einem Drink in einem Restaurant am Yarra River – es gibt so viele Möglichkeiten, sich die Zeit in Melbourne zu vertreiben.

Weitere beliebte Attraktionen sind der Queen Victoria Market, der Federation Square, die Royal Botanic Gardens Victoria und der Melbourner Zoo.

Außerdem sollten Sie unbedingt über das CBD hinausgehen und angesagte Stadtteile wie St Kilda, die Docklands, Southbank und Fitzroy erkunden.

Was auch immer Sie tun, planen Sie zu Beginn Ihres Roadtrips mindestens ein paar Tage ein, damit Sie die Stadt Melbourne kennenlernen können.

Offizielle Website


2. Geelong

Der erste Halt auf Ihrer Fahrt von Melbourne nach Adelaide ist Geelong!

Geelong ist eine Küstenstadt etwa 1 Stunde südwestlich von Melbourne.

Berühmt ist sie vor allem für ihre Uferpromenade, die vom Karussell aus dem 19. Jahrhundert bis zum Meeresbad alles zu bieten hat.

Jahrhundert bis hin zum Meeresbad. Die geschwungene Uferpromenade im Art-déco-Stil ist ein ideales Fotomotiv!

Auch die Baywalk Poller sind eine Augenweide.

Sie sind eine Reihe von bunten Skulpturen entlang des Wassers, die die Geschichte von Geelong erzählen.

Neben der malerischen Bucht bietet Geelong weitere Attraktionen für Menschen jeden Alters.

Die Geelong Botanic Gardens, der Adventure Park Geelong, das National Wool Museum, die Geelong Gallery, das Serendip Sanctuary und das Narana Aboriginal Cultural Center befinden sich alle in der Stadt.

  • Standort: Südwestlich von Melbourne
  • Entfernung: 75 km (46,6 mi) über die M1
  • Dauer: 1 Stunde 2 Minuten Fahrt von Melbourne

Offizielle Website


3. Torquay

Surfen Sie in Torquay!

Diese berühmte Küstenstadt ist nur 22 Minuten von Geelong entfernt und damit der perfekte Ort für einen kurzen Zwischenstopp.

Torquay ist vor allem für das Surfen bekannt.

Hier gibt es einige der besten Surfstrände der Welt, darunter Bells Beach und Jan Juc Beach.

In der Stadt befindet sich das Australian National Surfing Museum, in dem alle möglichen Surf-Erinnerungsstücke ausgestellt sind.

Torquay ist auch die Heimat von Rip Curl, einem der bekanntesten Surfbekleidungshersteller der Welt.

Wenn Sie auf der Suche nach einem Ort sind, an dem Sie wandern können, dann werden Sie den Surf Coast Walk lieben.

Dieser wunderschöne Küstenpfad beginnt am Point Impossible Beach in Torquay und schlängelt sich in südwestlicher Richtung entlang zerklüfteter Klippen und Kalksteinriffen.

  • Standort: Südwestlich von Melbourne
  • Entfernung: 21,4 km (13,3 mi) über Surf Coast Hwy/B100
  • Dauer: 22 Minuten Fahrt von Geelong aus

4. Lorne

In der charmanten australischen Stadt Lorne trifft Kunst auf Surfen.

Die kleine Stadt an der Great Ocean Road mag verschlafen wirken, doch in Wirklichkeit ist sie alles andere als das.

Lorne ist dank des Lorne Beach ein wichtiges Zentrum für Surfer.

Außerdem gibt es hier eine lebhafte Kunstszene mit vielen Galerien und Kunstparks, die überall verstreut sind.

Wenn Sie einen Platz für ein Picknick suchen, fahren Sie zum Teddy’s Lookout.

Dieser atemberaubende Ort ist nicht umsonst bei den Einheimischen sehr beliebt.

Von hier aus hat man einen herrlichen Blick auf den St. George River und die Küste.

Wenn Sie sich die Beine vertreten wollen und an einer kurzen Wanderung interessiert sind, sollten Sie den nahe gelegenen Angahook Lorne State Park oder die Erskine Falls besuchen.

  • Standort: Südwestlich von Melbourne
  • Entfernung: 46 km (28,6 mi) über Great Ocean Rd/B100
  • Dauer: 45 Minuten Fahrt von Torquay

Offizielle Website


5. Kennett River

Nur eine kurze Strecke von Lorne entfernt, kommen Sie durch Kennett River.

Tun Sie sich einen Gefallen und halten Sie in dieser australischen Stadt an.

Wenn Sie das nicht tun, verpassen Sie vielleicht Ihre einzige Chance, wilde Koalas zu sehen!

Kennett River ist die Heimat vieler Koalas und gilt als einer der besten Orte in Australien, um diese pelzigen Tiere in freier Wildbahn zu sehen.

Wir empfehlen insbesondere eine Fahrt entlang der Grey River Road.

Schauen Sie sich die Eukalyptusbäume genau an, denn dort halten sich die Koalas wahrscheinlich auf.

Lassen Sie sich auf dieser Straße Zeit und denken Sie daran, Ihre Kamera einzupacken, damit Sie so viele Bilder wie möglich von diesen liebenswerten Tieren machen können.

  • Standort: Südwestlich von Melbourne
  • Entfernung: 23,3 km(14,5 mi) über Great Ocean Rd/B100
  • Dauer: 31 Minuten Fahrt ab Lorne

Offizielle Website


6. Apollo-Bucht

Apollo Bay ist ein Naturparadies, das auf dem Weg nach Adelaide einen Zwischenstopp wert ist.

Nur 30 Minuten südwestlich von Kennett River liegt diese kleine australische Stadt.

Sie liegt verkehrsgünstig an der Great Ocean Road und ist ein idealer Ort, um am Strand zu entspannen oder sich in ein Outdoor-Abenteuer zu stürzen.

Der Great Ocean Walk, einer der landschaftlich schönsten Wanderwege Australiens, führt durch Apollo Bay.

Auch der Mariner’s Lookout ist einen Abstecher wert, denn er bietet einen Panoramablick auf die türkisblaue Küste.

Zu den Aktivitäten in Apollo Bay gehören Reiten am Strand und Walbeobachtung.

Vor allem im Winter und Frühjahr ist es ein beliebter Ort, um Südliche Glattwale zu beobachten, die die Region als Brutgebiet nutzen.

  • Standort: Südwestlich von Melbourne
  • Entfernung: 24,8 km (15,4 mi) über Great Ocean Rd/B100
  • Dauer: 30 Minuten Fahrt ab Kennett River

Offizielle Website


7. Great Otway National Park

Begeben Sie sich in die Natur und erkunden Sie einen der atemberaubendsten Parks Australiens: Great Otway National Park.

Dieser vielseitige Nationalpark bietet alles von Stränden bis zu Bergen, was bedeutet, dass Sie hier viel Zeit mit Wandern verbringen können.

Es erwarten Sie temperierter Regenwald, eine zerklüftete Küste, dramatische Wasserfälle und die Otway Ranges.

Die Triplet Falls sind aufgrund ihrer dreifachen Kaskade der beliebteste Wasserfall im Great Otway National Park.

Eine weitere Sehenswürdigkeit ist die Cape Otway Lightstation, die aus dem Jahr 1848 stammt.

Der Leuchtturm überblickt die Bass Straight und ist der ideale Ort, um eine Pause einzulegen.

Insgesamt verfügt der Park über 57 Meilen an Wanderwegen.

Sehen Sie sich vor Ihrem Besuch unbedingt eine Karte an, um zu entscheiden, welche Wanderung für Sie die richtige ist.

  • Standort: Südwestlich von Melbourne
  • Entfernung: 40.1 km (24,9 mi) über Great Ocean Rd/B100
  • Dauer: 48 Minuten Fahrt von Apollo Bay

Offizielle Website


8. Die Zwölf Apostel

Wussten Sie, dass Sie auf der Fahrt von Melbourne nach Adelaide eines der berühmtesten Naturdenkmäler Australiens zu Gesicht bekommen?

Richtig, die Zwölf Apostel liegen direkt an der Great Ocean Road auf dem Weg nach Adelaide.

Diese Ansammlung von Kalksteintürmen ist einer der besten Fotospots des Landes.

Sie befinden sich vor der Küste des Port Campbell National Park.

Trotz des Namens „Zwölf Apostel“ waren es anfangs nur acht Kalksteintürme.

Derzeit sind es noch sieben, nachdem einer im Jahr 2005 eingestürzt ist.

Wissenswertes: Im Laufe der Geschichte wurden die Zwölf Apostel unter verschiedenen anderen Namen genannt, darunter „Pinnacles“ und „Sow and Pigs“.

  • Standort: Südwestlich von Melbourne
  • Entfernung: 61,6 km (38,3 mi) über Great Ocean Rd/B100
  • Dauer: 55 Minuten Fahrt vom Great Otway National Park

9. Loch Ard-Schlucht

Nur 4 Autominuten von den Zwölf Aposteln entfernt befindet sich eine weitere natürliche Touristenattraktion in der Region: Loch Ard Gorge.

Sie ist ein wahrer Augenschmaus (besonders bei Sonnenuntergang) und gehört wie die Zwölf Apostel zum Port Campbell National Park.

Die Schlucht ist nach einem Schiff namens Loch Ard benannt, das 1878 auf Muttonbird Island (in der Nähe) auf Grund lief.

Die Loch Ard befand sich kurz vor dem Ende ihrer Reise von England nach Melbourne, als sie versehentlich auf das Ufer auflief.

Heute ist die Schlucht eine beliebte Touristenattraktion, die über eine Treppe zu erreichen ist, die hinunter zu einem Strand führt.

Es gibt auch einen Weg, der zur Ostseite der Schlucht führt, falls Sie sich über den Strand hinaus wagen möchten.

Ein Foto mit Blick auf die Schlucht ist ein Muss.

  • Standort: Südwestlich von Melbourne
  • Entfernung: 4.2 km (2,6 mi) über Great Ocean Rd/B100
  • Dauer: 4 Minuten Fahrt von den Zwölf Aposteln

10. Hafen Campbell

Sie sind am Ziel von Tag 1 angekommen, das heißt, der erste Tag Ihres Roadtrips ist geschafft!

Port Campbell ist ein kleines Küstenstädtchen an der Great Ocean Road.

Obwohl der Ort weniger als 500 Einwohner hat, ist er aufgrund seiner Nähe zum Port Campbell National Park (zusammen mit der Loch Ard Gorge und den Zwölf Aposteln) ein beliebter Ort bei Touristen geworden.

Abgesehen von diesen beiden Sehenswürdigkeiten sollten Sie Ihre Zeit in Port Campbell nutzen, um andere Teile des Nationalparks zu erkunden.

Der Park ist insgesamt 1.750 Hektar groß und verfügt über Wanderwege und Sehenswürdigkeiten, die überall verstreut sind.

Zu den Attraktionen gehören die Grotte, die Gibson Steps und der London Arch.

In der Zwischenzeit sollten Sie Ihre Augen nach allen Arten von Wildtieren wie Pelikanen, Pinguinen, Wanderfalken, schwarzen Schwänen und Albatrossen offen halten.

  • Standort: Südwestlich von Melbourne
  • Entfernung: 8 km (5,0 mi) über Great Ocean Rd/B100
  • Dauer: 9 Minuten Fahrt von Loch Ard Gorge

Tag 2: Port Campbell nach Coonawarra

11. Bucht der Märtyrer

Tag zwei Ihres Roadtrips führt Sie von Port Campbell nach Coonawarra.

Ihr erster Halt liegt nur 15 Minuten von Port Campbell entfernt und trägt den Namen Bay of Martyrs.

Dies ist ein weiterer Ort, an dem die natürliche Schönheit Australiens zur Geltung kommt.

Die Bay of Martyrs ist Teil des Bay of Islands Coastal Park, einem 32 Kilometer langen Küstenschutzgebiet.

Die Bay of Martyrs ist 2,5 Kilometer lang und besteht aus zwei Buchten: Crofts Bay und Massacre Bay.

Die Bucht ist äußerst fotogen und viel weniger überlaufen als der Port Campbell National Park.

Das hat sie zu einem beliebten Ausflugsziel der Einheimischen gemacht.

Es gibt viele Aussichtspunkte, die zum Anhalten und Fotografieren einladen, aber auch Schwimmen und Angeln sind am Strand erlaubt.

  • Standort: Südwestlich von Melbourne
  • Entfernung: 16,9 km (10,5 mi) über Great Ocean Rd/B100
  • Dauer: 16 Minuten Fahrt von Port Campbell

12. Warrnambool

Fahren Sie von der Bay of Martyrs weiter nach Westen und Sie erreichen schließlich die Stadt Warrnambool.

Diese australische Küstenstadt befindet sich an der Lady Bay.

Hier gibt es viele Strände, der wichtigste ist der Bathing Beach.

Bathing Beach ist der perfekte Ort, um zu schwimmen, in der Sonne zu liegen oder ein Picknick im Sand zu machen.

Er befindet sich vor dem Lake Pertobe Adventure Park, in dem Kinder und Erwachsene allerlei lustige Aktivitäten erleben können.

Eine weitere Attraktion in Warrnambool ist das Flagstaff Hill Maritime Village, in dem Sie mehr über die maritime Geschichte der Stadt erfahren können, insbesondere über die Geschichte der Schiffswracks.

Wenn Sie Wale beobachten möchten, sollten Sie sich nach Logans Beach begeben, wo es eine spezielle Plattform zur Walbeobachtung gibt.

  • Standort: Südwestlich von Melbourne
  • Entfernung: 49.6 km (30,8 mi) über Great Ocean Rd/B100
  • Dauer: 38 Minuten Fahrt ab Bay of Martyrs

Offizielle Seite


13. Hafenfeen

Port Fairy ist eine kleine Küstenstadt mit nur 3.000 Einwohnern.

Ihre wichtigsten Wirtschaftszweige sind der Tourismus und die Fischerei.

Hier gibt es viele hervorragende Surfstrände, darunter Old Passage und East Beach.

In Port Fairy finden außerdem das ganze Jahr über mehrere Kulturfestivals statt, wie das Port Fairy Folk Festival und das Moyneyana Festival.

Ein Besuch von Griffits Island darf bei keiner Reise nach Port Fairy fehlen.

Griffits Island ist ein Naturreservat, das an der Mündung des Moyne River liegt.

Sie hat einen Leuchtturm aus dem Jahr 1859 und weist viele einzigartige geologische Merkmale auf, darunter balsaltische Riffe und Felsbrocken.

Hier können Sie auch viele schöne Vögel beobachten, wie zum Beispiel Kurzschwanz-Sturmtaucher (auch Hammelvögel genannt).

  • Standort: Südwestlich von Melbourne
  • Entfernung: 28,6 km (7,8 mi) über den Princes Hwy/A1
  • Dauer: 24 Minuten Fahrt von Warrnambool

Offizielle Website


14. Portland

Portland ist eine einzigartige Stadt an der Südküste Australiens, die Sie auf Ihrem Roadtrip von Melbourne nach Adelaide unbedingt besuchen sollten.

Hier befand sich die erste europäische Siedlung im Bundesstaat Victoria.

Daher finden Sie in der Stadt über 200 Gebäude, die aus dem 19.

Portland wurde im Jahr 1800 vom britischen Seefahrer James Grant gegründet.

Nach der Gründung wurde die Fischerei zum vorherrschenden Wirtschaftszweig, der später von der Aluminiumindustrie verdrängt wurde.

Angesichts der Verbundenheit der Stadt mit dem Meer (da sie an der Portland Bay liegt) und der wichtigen Rolle der Fischerei ist es nicht verwunderlich, dass es ein Portland Maritime Museum gibt.

Der Leuchtturm Cape Spencer Lighthouse, die Portland Cable Tram und der Great South West Walk sind allesamt wichtige Attraktionen in Portland.

  • Standort: Südwestlich von Melbourne
  • Entfernung: 75,6 km (47,0 mi) über den Princes Hwy/A1
  • Dauer: 53 Minuten Fahrt von Port Fairy

15. Berg Gambier

Erkunden Sie in Mount Gambier einige der schönsten Gegenden Australiens.

Die Stadt ist für ihre natürliche Schönheit bekannt, die sich vor allem in Form von Kraterseen (wie dem Blue Lake) und einer vulkanischen Kalksteinlandschaft zeigt.

Wenn Sie diese Fahrt in den Sommermonaten unternehmen, ist der Blue Lake ein Muss.

Er wechselt das ganze Jahr über seine Farbe, aber im Sommer leuchtet er in einem wunderschönen Blauton.

Das Umpherston Sinkhole ist eine weitere Attraktion, die Sie nicht verpassen sollten, denn so etwas haben Sie wahrscheinlich noch nie gesehen.

Es handelt sich um einen historischen versunkenen Garten mit üppiger Flora und tollen Aussichtspunkten.

Ein weiteres geologisches Wunder sind die Cave Gardens, ein unglaublicher Garten, der eine 90 Fuß tiefe Höhle enthält.

Die Cave Gardens wurden 2001 zum Kulturerbe erklärt und verfügen über eine Aussichtsplattform, auf der Besucher heute Fotos machen können.

  • Standort: Westlich von Melbourne
  • Entfernung: 107,7 km (66,9 mi) über die C192
  • Dauer: 1 Stunde 15 Minuten Fahrt von Portland

Offizielle Seite


16. Coonawarra

Zwei Stunden weiter landeinwärts und nördlich von Mount Gambier liegt Coonawarra.

Diese Region ist berühmt für ihren Wein und ein Synonym für Cabernet Sauvignon.

Weingüter bieten Führungen und Verkostungen an. Die beliebtesten Weingüter sind Penley Estate, DiGiorgio Family Wines, Wynns Coonawarra Estate und Brand’s Laira Coonawarra.

Früher war die Stadt Coonawarra eine Haltestelle der Mount-Gambier-Eisenbahnlinie, die jedoch 1995 geschlossen wurde.

Heute kommen die meisten Besucher wegen des Weins in die Stadt.

Die historische Stadt Penola liegt ebenfalls in der Nähe.

Penola stammt aus der Mitte des 19. Jahrhunderts und verfügt über viele historische Gebäude, vor allem in der Church Street und der Wilson Street.

Die Stadt ist vor allem für ihre Verbindung zu Mary McKillop (St. Mary of the Cross) bekannt.

McKillop war die erste Australierin, die die römisch-katholische Heiligkeit erlangte, und sie lebte einen großen Teil ihres Lebens in Penola.

  • Standort: Nordwestlich von Melbourne
  • Entfernung: 173,8 km (108 mi) über die C192
  • Dauer: 2 Stunden und 5 Minuten Fahrt von Mount Gambier aus

Offizielle Website


Tag 3: Coonawarra nach Adelaide

17. Robe

Wenn Sie genug Zeit hatten, die bezaubernde Weinregion Coonawarra zu erkunden, ist es an der Zeit, sich am letzten Tag Ihres Roadtrips noch einmal auf den Weg zu machen.

Am dritten Tag kommen Sie in Adelaide an, aber nicht ohne einige Zwischenstopps einzulegen.

Der erste Halt ist die Küstenenklave Robe.

Robe liegt etwa 1 Stunde und 15 Minuten von Coonawarra entfernt.

Die Hafenstadt liegt an der Guichen Bay und ist eine der ältesten Städte Victorias, deren europäische Besiedlung auf das Jahr 1845 zurückgeht.

Dementsprechend gibt es in der Stadt viele schöne historische Gebäude.

Neben seiner Geschichte hat Robe auch viele Strände, die Besucher genießen können.

Dazu gehören Long Beach (ideal für Wassersport) und der Little Dip Conservation Park, der unter anderem Camping und Schwimmen bietet.

  • Standort: Nordwestlich von Melbourne
  • Entfernung: 112,5 km (69,9 mi) über Clay Wells Rd
  • Dauer: 1 h 15 min Fahrt von Coonawarra

Offizielle Website


18. Coorong-Nationalpark

Wenn Sie den Coorong National Park erreicht haben, sind Sie nur noch ein paar Stunden von Adelaide entfernt.

Wenn Sie es nicht eilig haben, empfehlen wir Ihnen, hier anzuhalten und einen Nationalpark zu erkunden, der sich von den anderen auf dieser Liste unterscheidet.

Der Coorong National Park ist ein geschütztes Naturgebiet, das aus einem Lagunen-Ökosystem namens Coorong besteht.

Auch die Younghusband Peninsula ist Teil des Parks.

Der Park wurde 1967 als Zufluchtsort für die einheimische Tierwelt, wie Vögel und Fische, gegründet, die unter den Dürreperioden des Landes litten.

Der Coorong-Nationalpark erstreckt sich über 467 Quadratkilometer und schützt eine breite Palette von Flora und Fauna.

Viele seltene Vogelarten leben hier, darunter die Krickente, die Brandgans, der Flussuferläufer und der Stelzenläufer, um nur einige zu nennen.

  • Standort: Nordwestlich von Melbourne
  • Entfernung: 126,2 km (78,4 mi) über Southern Ports Hwy/B101 und Princes Hwy/B1
  • Dauer: 1 h 17 min Fahrt von Robe aus

19. Victor Harbor

Im Victor Harbor können Sie sich in die Vergangenheit zurückversetzen lassen.

Die größte Stadt auf der Fleurieu Peninsula ist ein beliebtes Ziel für australische Schulabgänger zum Jahresende.

Victor Harbor ist nicht nur für seine natürliche Schönheit bekannt, sondern auch für die einzigartigen pferdegezogenen Straßenbahnen, die hier angeboten werden.

Die Straßenbahnen fahren über den Damm zur Granite Island, auf der eine Kolonie wilder Pinguine lebt.

Selbst wenn Sie nur einen kurzen Aufenthalt in Victor Harbor einlegen können, empfehlen wir Ihnen, mit der Pferdebahn nach Granite Island und zurück zu fahren, um die landschaftlich reizvolle Fahrt zu genießen und die dort lebenden Pinguine zu beobachten.

Abgesehen von diesen beiden Attraktionen ist die Küstenstadt ein großartiger Ort zur Walbeobachtung, denn zwischen Juni und September kommen Südliche Glattwale zum Brüten in den Hafen.

  • Standort: Nordwestlich von Melbourne
  • Entfernung: 23,8 km (14,8 mi) über die B37
  • Dauer: 24 Minuten Fahrt vom Coorong National Park

Offizielle Seite


20. Adelaide

Sie haben es geschafft!

Ihre dreitägige Reise ist zu Ende, Sie sind in Adelaide angekommen.

Diese kosmopolitische Küstenstadt ist voller Attraktionen, die Besucher genießen können.

Zu den beliebtesten gehören der Adelaide Zoo, der Adelaide Botanic Garden, der Adelaide Central Market, der Cleland Conservation Park und das South Australian Museum.

Darüber hinaus gibt es in Adelaide zahlreiche erstklassige Restaurants wie Africola (nordafrikanische Küche), Golden Boy (thailändisches Essen) und Andre’s Cucina and Polenta Bar (authentische italienische Küche).

Da die Stadt an der Küste liegt, gibt es in Adelaide natürlich auch viele schöne Strände wie Glenelg Beach und Henley Beach.

  • Standort: Nordwestlich von Melbourne
  • Entfernung: 83,8 km (52,1 mi) über die A13
  • Dauer: 1 h 9 min Fahrt von Victor Harbor

Offizielle Website


Wir hoffen, dass diese Liste Ihnen gezeigt hat, dass eine Fahrt von Melbourne nach Adelaide die beste Möglichkeit ist, Südaustralien zu erkunden.

Vom Port Campbell National Park bis nach Victor Harbor gibt es auf dem Weg so viele unglaubliche Orte zu sehen.

Es gibt so viel zu sehen, dass es sich vielleicht sogar lohnt, mit einem Mietwagen von Adelaide nach Melbourne zurückzufahren.

Ein Auto in Melbourne mieten