Frankreich mit dem Auto bereisen: Ein Leitfaden zu Mieten, Mautgebühren und Kraftstoffverbrauch
Frankreich ist das meistbesuchte Land der Welt. Mit seiner reichen Vielfalt an Kulturen, Landschaften und Geschichte sowie seinen pulsierenden Städten gibt es in Frankreich so viel zu entdecken. Egal, ob Sie nach Paris fahren, einen sonnenverwöhnten Roadtrip durch die Provence und entlang der Südküste unternehmen, die Berge erkunden oder eine Weintour durch das Burgund machen wollen – ein Mietwagen bietet Ihnen die ultimative Freiheit und Flexibilität.
Mit einer Autovermietung in Frankreich können Sie Ihre eigene Reiseroute erstellen, Ziele abseits der ausgetretenen Pfade erkunden und Ihr eigenes Tempo bestimmen. Mit Tausenden von Annahmestellen im ganzen Land ist eine Autovermietung die bequemste Art, durch Frankreich zu reisen.
Wenn Sie sich dafür entscheiden, in Frankreich ein Auto zu mieten, gibt es einige Dinge zu beachten. Dieser Leitfaden hilft Ihnen, das Wesentliche über Autovermietungen, Mautgebühren und die Einhaltung der Verkehrsregeln zu verstehen, damit Ihr Frankreich-Abenteuer aus den richtigen Gründen unvergesslich wird.
Entscheidungsfindung: Mieten oder nicht mieten
Ein Auto zu mieten ist die bequemste Art, Frankreich zu erkunden, vor allem für Reisende, die Regionen erkunden möchten, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln nicht leicht zu erreichen sind. Paris und andere Großstädte wie Lyon und Marseille verfügen über ein ausgezeichnetes öffentliches Nahverkehrssystem, aber viele der bezauberndsten Regionen des Landes, wie das Loire-Tal, die Provence und die Dordogne, sind am besten mit dem Auto zu erreichen.
Wenn Sie ein Auto mieten, können Sie mehr Orte besuchen, auch wenn Ihre Zeit im Land begrenzt ist.
Wo können Sie Ihr Auto mieten?
Die Online-Buchung eines Mietwagens macht den gesamten Prozess viel einfacher. So können Sie sich die besten Preise sichern und gleichzeitig aus einer größeren Auswahl an Fahrzeugen wählen. Außerdem haben Sie die Gewissheit, dass Ihr Auto bei Bedarf auf Sie warten wird. Wenn Sie im Voraus online buchen, haben Sie eine viel größere Chance, das perfekte Fahrzeug für Ihre Reise zu finden. Da jährlich über 90 Millionen Menschen Frankreich besuchen, kann die Auswahl an Fahrzeugen während der Hauptreisezeiten eingeschränkt sein.
Cheaper Than Cars arbeitet mit Dutzenden von Mietwagenfirmen in Frankreich zusammen. Wir machen es Ihnen leicht, Preise zu vergleichen und das richtige Auto zum richtigen Preis für Ihre Reise zu finden. Ganz gleich, ob Sie einen Mietwagen direkt bei Ihrer Ankunft am Flughafen Paris-Charles de Gaulle, in Lyon, Bordeaux oder Marseille mieten möchten, wir machen den gesamten Prozess einfach. Ob Sie nach Paris fahren oder die Riviera erkunden, der Fiat 500 bietet klassischen europäischen Stil. Für ausgedehnte Roadtrips quer durch das Land bietet der BMW 3er Komfort und ein großartiges Fahrerlebnis.
Beide Fahrzeuge haben sich bereits bei Reisenden in Frankreich bewährt, die Cheaper Than Cars nutzen, um sich das beste Angebot zu sichern.
Versicherung & Pannenhilfe
Bevor Sie Ihre große Reise nach Frankreich antreten, sollten Sie sich vergewissern, dass Sie über einen ausreichenden Versicherungsschutz verfügen. Pannen ohne Versicherung können nicht nur teuer, sondern auch unangenehm sein.
Die wichtigsten Versicherungsarten sind:
- Collision Damage Waiver (CDW): Deckt Schäden am Mietwagen im Falle eines Unfalls ab.
- Diebstahlschutz (TP): Deckt die Kosten im Falle eines Diebstahls des Mietwagens.
- Drittschadenshaftpflicht: Deckt Schäden an anderen Fahrzeugen oder Eigentum bei einem Unfall ab.
- Personen-Unfallversicherung (PAI): Deckt die medizinischen Kosten für den Fahrer und die Mitfahrer im Falle eines Unfalls.
Die meisten Autovermietungen bieten eine Reihe von Versicherungspaketen an. Diese sind zwar praktisch, doch kann es manchmal billiger und umfassender sein, den Versicherungsschutz im Voraus zu vereinbaren.
Wenn Sie in Ihrem Mietpaket eine Pannenhilfe mit einschließen, können Sie sich beruhigt zurücklehnen. Dazu gehören in der Regel Pannen, Abschleppdienste und andere Notfälle. Sie kann auch ein Ersatzfahrzeug beinhalten.
Viele Autovermietungen bieten eine Support-Hotline an, die im Falle einer Panne oder eines anderen Zwischenfalls genutzt werden kann. Sie organisieren in der Regel eine Pannenhilfe oder andere Unterstützung, falls erforderlich. Informieren Sie sich über das Angebot der von Ihnen gewählten Mietwagenfirma und halten Sie die Kontaktdaten bereit.
Kraftstoffverbrauch und Kosteneffizienz
Die Kraftstoffeffizienz des von Ihnen gewählten Fahrzeugs hat einen erheblichen Einfluss auf Ihre gesamten Reisekosten. Im Mai 2024 lagen die Benzinpreise in Frankreich bei etwa 1,85 € pro Liter, können aber starken Schwankungen unterliegen.
Im Folgenden finden Sie einen kurzen Vergleich der verschiedenen Fahrzeugtypen:
- Elektrofahrzeuge (EV): Elektrofahrzeuge sind die umweltfreundlichste Option und haben niedrigere Betriebskosten. Es ist jedoch wichtig zu bedenken, dass die Ladeinfrastruktur in abgelegenen Gebieten weniger verfügbar sein kann. Frankreich verfügt über eine sich entwickelnde Ladeinfrastruktur, und im Internet finden SieInformationen darüber, wo es landesweit Ladestationen gibt.
- Hybride: Sie bieten ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Kraftstoffeffizienz und Reichweite und sind damit eine gute Option für Fahrten in der Stadt und auf dem Land.
- Benziner: Fahrzeuge mit Benzinmotor sind in der Regel günstiger zu mieten, haben aber einen geringeren Kraftstoffverbrauch. Da Tankstellen jedoch überall im Land zu finden sind, werden Sie wahrscheinlich keine Probleme haben, Treibstoff zu finden.
Neuere Fahrzeuge sind in der Regel sparsamer, haben aber wahrscheinlich höhere Mietkosten. Wenn Sie sich für das kleinste Fahrzeug für die Größe Ihrer Gruppe und Ihre Reisepläne entscheiden, können Sie Geld sparen.
Berücksichtigen Sie die möglichen Einsparungen beim Kraftstoff, um die beste Option für Ihre Reise zu finden.
Mautgebühren und Bußgelder
Frankreich war einer der Pioniere der mautpflichtigen Straßen (Autorouten) in Europa. Diese sind gut gewartet, effizient und schnell und verbinden die großen Städte und Regionen im ganzen Land.
Einige der wichtigsten Mautstraßen in Frankreich sind:
- A1 (Autoroute du Nord): Verbindet Paris mit Lille, die Mautgebühr beträgt etwa 17 €.
- A6 (Autoroute du Soleil): Verbindet Paris mit Lyon, die Mautgebühren betragen etwa 35 €.
- A8 (La Provençale): Sie führt von Aix-en-Provence bis zur italienischen Grenze und kostet rund 30 € Maut.
Die Mautgebühren können sich bei Fahrten durch Frankreich zwar summieren, aber sie ermöglichen einen geringeren Kraftstoffverbrauch und eine erhebliche Zeitersparnis im Vergleich zu anderen Strecken.
Zu den Zahlungsmöglichkeiten für Mautgebühren gehören Bargeld, Kreditkarten und elektronische Mautsysteme wie Télépéage, die ermäßigte Tarife und Bequemlichkeit bieten, da Sie die Mautstellen ohne Anhalten passieren können.
Tickets für Geschwindigkeitsüberschreitungen
In Frankreich gelten strenge Verkehrsregeln, und Geschwindigkeitsüberschreitungen werden mit hohen Bußgeldern geahndet. Frankreich hat strenge Verkehrsvorschriften, und Geschwindigkeitsübertretungen werden mit hohen Bußgeldern geahndet. Die Geschwindigkeitsbegrenzungen betragen in der Regel 130 km/h (80 mph) auf Autobahnen, 110 km/h (70 mph) auf zweispurigen Autobahnen und 50 km/h (30 mph) in städtischen Gebieten.
Die Bußgelder für Geschwindigkeitsübertretungen beginnen bei 68 € für geringfügige Verstöße und können bei höheren Geschwindigkeiten erheblich steigen. Die Verantwortung für die Zahlung der Bußgelder liegt beim Fahrer, und die Autovermietung kann eine zusätzliche Verwaltungsgebühr für die Bearbeitung des Bußgeldes verlangen.
Planung Ihrer Route
Auch wenn Sie sich nicht an eine starre Reiseroute binden wollen, können Sie mit etwas Planung mehr aus Ihrem Roadtrip herausholen. Legen Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, Landschaften und Städte fest, die Sie besuchen möchten, und entscheiden Sie dann, wie Sie dorthin gelangen wollen.
Wenn Sie mit einem Elektroauto unterwegs sind, sollten Sie sicherstellen, dass auf Ihrer Route Ladestationen zu finden sind, insbesondere in ländlichen Gebieten. Apps wie PlugShare können Ihnen helfen, Ladestationen zu finden. Für Benzin- und Hybridfahrzeuge sind häufige Tankstellen in der Regel kein Problem, aber es ist ratsam, zu tanken, bevor Sie sich in entlegenere Regionen begeben.
Fahrtipps und Vorschriften
Wenn Sie die französischen Verkehrsregeln kennen, können Sie Ihr Reiseerlebnis verbessern, sich mit anderen Fahrern verständigen und für Ihre Sicherheit sorgen.
Hier sind einige wichtige Punkte, die Sie beachten sollten:
- Parkregeln: Achten Sie in Städten auf blaue Zonen (gebührenpflichtige Parkplätze) und weiße Zonen (kostenlose Parkplätze). Vermeiden Sie es, in gelben oder roten Zonen zu parken, da diese eingeschränkt sind.
- Kreisverkehre: Wenn Sie auf einen Kreisverkehr stoßen, geben Sie dem bereits im Kreisverkehr befindlichen Verkehr Vorfahrt und signalisieren Sie Ihre Ausfahrt.
- Sicherheitsgurte: Das Anlegen von Sicherheitsgurten ist für alle Fahrgäste Pflicht.
- Mobiltelefone: Die Benutzung eines Mobiltelefons während der Fahrt ist verboten, es sei denn, Sie haben eine Freisprechanlage.
- Alkoholgrenzwerte: Die gesetzliche Blutalkoholgrenze liegt bei 0,05 % für reguläre Fahrer und bei 0,02 % für Fahranfänger (mit weniger als drei Jahren Fahrpraxis). Generell ist es immer ratsam, beim Fahren eines Mietwagens ganz auf Alkohol zu verzichten, insbesondere wenn
Wenn Sie sich an diese Regeln halten und sich informieren, können Sie ein sicheres und angenehmes Fahrerlebnis in Frankreich gewährleisten.
Französische Kultur hautnah erleben
Frankreich ist ein großes Land mit einer Fülle von Reisemöglichkeiten. Französische Autoreisen sind vielfältig und dramatisch. Ob Sie die üppigen grünen Hügel des französischen Baskenlandes, den Glanz und die Schönheit der Mittelmeerküste oder die unglaubliche Vulkanlandschaft der Auvergne erkunden möchten – die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt.
Mit Cheaper Than Cars können Sie ganz einfach die Preise von Dutzenden von Autovermietungen in ganz Frankreich und darüber hinaus vergleichen. Unabhängig von der Größe Ihrer Gruppe, Ihrem Budget und Ihren Reiseplänen haben wir für Ihren Transportbedarf gesorgt.
Gute Reise!