Italiens Touristenorte können in den belebteren Zeiten des Jahres überwältigend sein. Jenseits der offensichtlichen Orte können Sie dennoch die Ruhe und einige der schönsten Landschaften des Landes genießen.

Dieser italienische Roadtrip führt Sie durch einige der schönsten Nationalparks des Landes, in denen sich lebendige lokale Kultur, antike Geschichte und atemberaubende Naturschönheiten verbinden. Von den farbenfrohen Küstendörfern der Cinque Terre über die dichten Wälder und Wasserfälle der Foreste Casentinesi bis hin zu den dramatischen Berglandschaften der Monti Sibillini – diese Reise führt Sie abseits der ausgetretenen Pfade ins Herz Italiens.

Mit Cheaper Than Cars ist es einfach, das perfekte Fahrzeug für Ihr italienisches Nationalpark-Abenteuer zu finden, ganz gleich, welches Budget Sie haben. Mit den bequemen Abholmöglichkeiten vom Flughafen Pisa und im ganzen Land können Sie das natürliche Kernland Italiens in Ihrem eigenen Tempo entdecken.

Was Sie erwarten können

Italien hat so viel mehr zu bieten als die großen Städte oder die Hotspots an der Küste, und auf diesem italienischen Roadtrip können Sie einige der weniger besuchten Ziele des Landes erkunden. Von den atemberaubenden Küstenausblicken der Cinque Terre über die Wälder und historischen Stätten der Foreste Casentinesi bis hin zu den majestätischen Gipfeln der Monti Sibillini – jeder Park hat seinen ganz eigenen Charakter.

Dieser Roadtrip ist ein unvergessliches Erlebnis, ganz gleich, ob Sie sich für Outdoor-Aktivitäten interessieren oder einfach nur Zeit damit verbringen möchten, Italien abseits der ausgetretenen Pfade zu erkunden. Die Reise ist das ganze Jahr über machbar und schön, aber im Frühling sind die Parks etwas ruhiger, das Wetter ist oft warm und die Frühlingsblumen sind überall.

Auf diesem Roadtrip legen Sie ca. 550 km (340 Meilen) zurück, mit einer Gesamtfahrtzeit von ca. 10 bis 12 Stunden, abhängig von Ihren Stopps und Umwegen. Es gibt so viel zu sehen, dass Sie in jedem Park mehr Zeit einplanen sollten, um ihn wirklich kennen zu lernen.

Hier ist Ihre Reiseroute abseits der Touristenströme durch einige der schönsten Landschaften Italiens.

Nationalpark Cinque Terre

Der Nationalpark Cinque Terre ist ein UNESCO-Welterbe, das auf den zerklüfteten Klippen entlang der ligurischen Küste liegt. Sein Herzstück sind die fünf malerischen Dörfer Monterosso, Vernazza, Corniglia, Manarola und Riomaggiore, von denen jedes einzelne einen der schönsten Ausblicke auf die Küste Italiens bietet.

Mit terrassenförmig angelegten Weinbergen, alten Wanderwegen und kristallklarem Wasser zum Schwimmen oder Paddeln ist dies ein idyllischer Ort, an dem man einige Zeit verbringen kann.

Die farbenfrohen Dörfer liegen auf den zerklüfteten Klippen der ligurischen Küste und bieten einen der schönsten Ausblicke auf die Küste Italiens. Die terrassenförmig angelegten Weinberge, die alten Wanderwege und das kristallklare Wasser machen den Park zu einem Paradies für Wanderer und Naturliebhaber gleichermaßen.

Die Cinque Terre lassen sich am besten zu Fuß erkunden, denn der Sentiero Azzurro (Blauer Weg) verbindet die fünf Dörfer miteinander. Während Sie über die dramatischen Klippen stapfen, bieten sich Ihnen atemberaubende Ausblicke auf das Mittelmeer. Jedes Dorf hat seinen eigenen Charme, vom Sandstrand in Monterosso bis zum malerischen Hafen von Vernazza. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, lokale Köstlichkeiten wie Pesto, frische Meeresfrüchte und den berühmten Sciacchetrà-Wein der Region zu probieren

Bester Fotospot: Der Hafen von Vernazza bei Sonnenuntergang bietet einen ikonischen Blick auf das bunte Dorf mit dem Meer im Hintergrund.

  • Entfernung vom internationalen Flughafen Pisa: 70 Meilen (113km)
  • Fahrtzeit vom internationalen Flughafen Pisa: 1.5 bis 2 Stunden

Foreste Casentinesi, Monte Falterona, Campigna-Nationalpark

Als Nächstes fahren Sie nach Südosten zum Foreste Casentinesi, Monte Falterona und Campigna-Nationalpark. Der in den Apenninen gelegene Park ist einer der ältesten Italiens und bekannt für seine dichten Wälder und Wasserfälle. Versteckt im Park finden Sie auch mittelalterliche Klöster, Orte, die Zuflucht vor der Hektik der Welt bieten.

Das im 11. Jahrhundert gegründete Kloster Camaldoli beherbergt noch immer eine Gruppe von Mönchen und bietet Laien spirituelle Exerzitien an. Im Park gibt es ein Netz von gut ausgebauten Wanderwegen, auf denen man die Buchen- und Tannenwälder erkunden kann. Der atemberaubende Acquacheta-Wasserfall, der bereits von Dante in seiner „Göttlichen Komödie“ erwähnt wurde, ist ein weiteres Muss, das Sie bei Ihrer Erkundungstour sehen sollten.

In dieser schönen Ecke des Landes gibt es viele Möglichkeiten, die ausgetretenen Pfade zu verlassen, sei es beim Wandern, Reiten oder Mountainbiken.

Bester Fotospot: Der Acquacheta-Wasserfall bietet vor allem im Frühjahr, wenn die Wassermenge ihren Höhepunkt erreicht, eine perfekte Kulisse, um die natürliche Schönheit des Parks festzuhalten.

  • Entfernung vom Nationalpark Cinque Terre: 118 Meilen (190 km)
  • Fahrtzeit vom Nationalpark Cinque Terre: 3 Stunden.

Nationalpark Monti Sibillini

Der Nationalpark Monti Sibillini liegt in den zentralen Apenninen und ist der perfekte Ort, um Ihren Italien-Roadtrip abzuschließen. Der Park ist bekannt für seine dramatischen, unberührten Landschaften, die von hohen Gipfeln über tiefe Schluchten bis hin zu weiten, artenreichen Hochebenen reichen. Im Frühjahr sind die Ebenen von Castelluccio di Norcia mit Wildblumen übersät, die ein atemberaubendes Mosaik von Farben bilden.

Der Park ist nach der Sibylle benannt, einer mythischen Prophetin, die der Legende nach tief in einer Höhle in diesen Bergen lebte. Auch wenn Sie der Sibylle nicht begegnen, können Sie auf Wanderwegen zu einigen der spektakulärsten Aussichtspunkte des Parks wandern, z. B. zum hoch in den Bergen gelegenen Pilato-Gletschersee. Der Park beherbergt auch eine große Vielfalt an Wildtieren, von denen viele selten sind, darunter Steinadler, Gämsen und eine geheimnisvolle Wolfspopulation.

Bester Fotospot: Die blühenden Ebenen von Castelluccio di Norcia bieten im Frühling ein unglaubliches Farbenpanorama vor dem Hintergrund der Sibillini-Berge.

  • Entfernung von Foreste Casentinesi, Monte Falterona, Campigna-Nationalpark: 130 Meilen (210km)
  • Fahrzeit von Foreste Casentinesi, Monte Falterona, Campigna-Nationalpark: 3,5 bis 4 Stunden

Was zu beachten ist

Italiens Nationalparks zeigen die unglaubliche landschaftliche Vielfalt des Landes, von der Küstenschönheit der Cinque Terre über die ruhigen Wälder der Foreste Casentinesi bis zu den mythischen Gipfeln der Monti Sibillini.

Dieser Roadtrip ist eine fantastische Möglichkeit, eine langsamere Seite Italiens zu entdecken, sich in der Natur zu verlieren oder unbekannte Aspekte der langen Geschichte des Landes zu entdecken.

Achten Sie bei der Planung Ihrer Reise darauf, dass Sie für die verschiedenen Klimazonen und Geländeformen, die Sie vorfinden werden, angemessenes Gepäck mitnehmen. Nehmen Sie immer ausreichend Wasser mit, vor allem in den wärmeren Monaten, und stellen Sie sich im Winter auf alle Wetterbedingungen ein. Hören Sie auf den Rat der Einheimischen, wenn es um die Eignung von Wegen und Routen bei schwierigeren Bedingungen geht.

Denken Sie daran, die natürliche Umgebung und die örtlichen Gemeinden zu respektieren, indem Sie die Parkvorschriften einhalten.

Mit Cheaper Than Cars ist es einfach, ein komfortables und erschwingliches Fahrzeug für Ihren Roadtrip durch das italienische Hinterland zu finden.

Sind Sie bereit für Ihr Abenteuer im italienischen Nationalpark?

Italien ist eines der beliebtesten Reiseziele der Welt. Diese Beliebtheit kann dazu führen, dass viele der berühmtesten Orte oft unangenehm überfüllt sind. Mit diesem Roadtrip können Sie den Menschenmassen entkommen und gleichzeitig einige der schönsten Landschaften Europas entdecken.

Wie auch immer Ihre Reisepläne für Italien aussehen, Cheaper Than Cars macht es Ihnen leicht, das richtige Fahrzeug für Ihre Reise zu finden, unabhängig von Ihrem Budget.