Mit dem Auto durch Spanien: Ihr kompletter Leitfaden zu Mieten, Mautgebühren und Routen

Spanien ist ein Land, das wie geschaffen ist für Autoreisen. Relativ kompakt und doch groß und vielfältig genug, um zu weiteren Erkundungen einzuladen, gibt Ihnen die Anmietung eines Autos die Freiheit, sich Ihren eigenen Weg durch das Land zu bahnen. Mit seinen unglaublichen Landschaften, vom üppigen bergigen Norden bis zum eher trockenen Süden, ist Spanien vollgepackt mit Geschichte, pulsierenden modernen Städten und einer Küstenlinie, die Millionen von Besuchern anzieht. Im Gegensatz zur Abhängigkeit von öffentlichen Verkehrsmitteln haben Sie bei einer Reise mit dem Auto die Freiheit, Ihre Reiseroute flexibel zu gestalten, abgelegene Orte zu erreichen und spontan zu sein.

Wenn Sie sich dafür entscheiden, für Ihr Spanien-Abenteuer ein Auto zu mieten, gibt es einige Dinge zu beachten. Dieser Leitfaden hilft Ihnen, sich mit den wichtigsten Aspekten von Mietwagen, Mautgebühren und Routen vertraut zu machen, um eine reibungslose und angenehme Reise durch Spanien zu gewährleisten.

Die Entscheidungsfindung: Mieten oder nicht mieten?

Wenn Sie Spanien außerhalb der Ferienorte erkunden möchten, ist ein Mietwagen eine gute Option. Damit können Sie Gegenden erkunden, die von Zügen oder Bussen nicht erreicht werden können. Vielleicht finden Sie sich an einem abgelegenen Strand abseits der Touristenströme wieder, oder in einer charmanten historischen Stadt abseits der Touristenströme, oder hoch in den Bergen, wo keine Menschenseele zu sehen ist. Ob es sich um eine malerische Fahrt entlang der Costa Brava oder um ein Abenteuer durch die zerklüfteten Landschaften Andalusiens handelt, ein Mietwagen kann die Reise umfassender, spontaner und angenehmer machen.

Wo Sie Ihr Auto mieten können

Wenn Sie Ihren Mietwagen im Voraus online buchen, haben Sie eine größere Auswahl und die Chance, sich die besten Preise für eine große Auswahl an Fahrzeugen zu sichern. Egal, ob Sie einen Kleinwagen für die Stadt oder einen Geländewagen für bergiges Terrain suchen – wenn Sie im Voraus buchen, finden Sie mit größerer Wahrscheinlichkeit das, was Sie brauchen.

Cheaper Than Cars macht es Ihnen leicht, die Preise einer Vielzahl von Autovermietungen zu vergleichen. Ganz gleich, ob Sie direkt am Flughafen, in einer Stadt wie Barcelona oder Madrid oder an einem anderen Ort mieten möchten, Cheaper Than Cars erleichtert Ihnen den Vorgang und spart Ihnen Geld. Stadtbewohner sollten sich für den kultigen Fiat 500 entscheiden , während der Nissan Juke ein großartiger Einstiegs-SUV für Reisen in weiter entfernte Gebiete ist. Beide sind beliebte Optionen für spanische Reisende, die die Cheaper Than Cars-Website nutzen.

Versicherung & Pannenhilfe

Bevor Sie sich mit Ihrem Mietwagen auf den Weg machen, sollten Sie sich vergewissern, dass Sie über einen ausreichenden Versicherungsschutz verfügen. Eine Panne ohne Versicherung kann nicht nur unangenehm, sondern auch teuer werden.

Zu den wichtigsten Versicherungsarten gehören:

  • Collision Damage Waiver (CDW): Deckt Schäden am Mietwagen im Falle eines Unfalls ab.
  • Diebstahlschutz (TP): Deckt die Kosten im Falle eines Diebstahls des Mietwagens.
  • Drittschadenshaftpflicht: Deckt Schäden an anderen Fahrzeugen oder Eigentum bei einem Unfall ab.
  • Personen-Unfallversicherung (PAI): Deckt die medizinischen Kosten für den Fahrer und die Mitfahrer im Falle eines Unfalls.

Die meisten Autovermietungen bieten eine Reihe von Versicherungspaketen an. Diese sind zwar praktisch, doch kann es manchmal billiger und umfassender sein, den Versicherungsschutz im Voraus zu vereinbaren.

Wenn Sie in Ihrem Mietpaket eine Pannenhilfe mit einschließen, können Sie sich beruhigt zurücklehnen. Dazu gehören in der Regel Pannen, Abschleppdienste und andere Notfälle. Sie kann auch ein Ersatzfahrzeug umfassen. Viele Autovermietungen bieten eine Support-Hotline an, die Sie im Falle eines Zwischenfalls anrufen können und die schnell für Hilfe sorgen wird.

Kraftstoffverbrauch und Kosteneffizienz

Die Kraftstoffeffizienz des von Ihnen gewählten Fahrzeugs hat einen erheblichen Einfluss auf Ihre gesamten Reisekosten. Im Mai 2024 lagen die Benzinpreise in Spanien bei etwa 1,65 € pro Liter, können aber starken Schwankungen unterliegen.

Im Folgenden finden Sie einen kurzen Vergleich der Leistung verschiedener Fahrzeugtypen:

  • Elektrofahrzeuge (EVs): Elektrofahrzeuge sind die umweltfreundlichste Option und haben niedrigere Betriebskosten. Es ist jedoch wichtig zu bedenken, dass die Ladeinfrastruktur in abgelegenen Gebieten möglicherweise weniger verfügbar ist. Informationen darüber, wo es in Spanien Ladestationen gibt, finden Sie im Internet
  • Hybride: Sie bieten ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Kraftstoffeffizienz und Reichweite und sind daher eine gute Wahl für Fahrten in der Stadt und auf dem Land.
  • Benzin: Fahrzeuge mit Benzinmotor sind in der Regel günstiger zu mieten, haben aber einen geringeren Kraftstoffverbrauch. Da Tankstellen jedoch überall im Land zu finden sind, werden Sie wahrscheinlich keine Probleme haben, Treibstoff zu finden.

Neuere Fahrzeuge sind in der Regel sparsamer, haben aber wahrscheinlich höhere Mietkosten. Berücksichtigen Sie die möglichen Einsparungen beim Kraftstoff, um die beste Option für Ihre Reise zu finden.

Mautgebühren und Bußgelder

Spanien verfügt über ein ausgedehntes Netz von gebührenpflichtigen Straßen (autopistas), die eine schnelle und effiziente Reise durch das Land ermöglichen. Die Mautgebühren auf diesem Netz können je nach Strecke stark variieren. Eine Fahrt zwischen Madrid und Barcelona über die AP-2 und AP-7 kann rund 40 € Mautgebühren kosten. Es ist jedoch möglich, einen Großteil des Landes über mautfreie Alternativrouten (autovias) zu durchqueren, die in der Regel langsamer und weniger direkt, dafür aber landschaftlich reizvoller sind.

Zu den Zahlungsmöglichkeiten für Mautgebühren gehören Debit-/Kreditkarten, Bargeld und elektronische Systeme wie Via-T, mit denen Sie ohne Anhalten fahren können.

Es ist wichtig, dass Sie im Voraus entscheiden, ob Sie mautpflichtige Straßen benutzen wollen, und dass Sie den Kauf einer Mautmarke in Betracht ziehen, um nahtlose Fahrten zu ermöglichen.

Tickets für Geschwindigkeitsüberschreitungen

In Spanien gelten strenge Verkehrsvorschriften, und wenn Sie eine Geschwindigkeitsübertretung begehen, kann das ein erhebliches Bußgeld nach sich ziehen. DieGeschwindigkeitsbegrenzung beträgt in der Regel 120 km/h auf Autobahnen, 90 km/h auf Nebenstraßen und 50 km/h in städtischen Gebieten. Bußgelder für Geschwindigkeitsübertretungen beginnen bei 100 €, können aber bei schwerwiegenderen Verstößen schnell eskalieren. Die Verantwortung für die Zahlung eines Bußgeldes liegt immer beim Fahrer, aber die Autovermietung kann eine zusätzliche Verwaltungsgebühr für die Bearbeitung des Bußgeldes verlangen.

Planung Ihrer Route

Ganz gleich, ob Sie sich an eine strikte Reiseroute halten oder erkunden möchten, wohin die Straße Sie führt, jede Reise durchSpanien erfordert eine gewisse Planung. Spaniens vielfältige Geografie bietet zahlreiche landschaftliche, historische und kulturelle Routen, wie die Küstenstraße von Malaga nach Marbella oder die Bergstraßen der Picos de Europa.

Wenn Sie mit einem Elektroauto unterwegs sind, sollten Sie darauf achten, dass auf Ihrer Route Ladestationen vorhanden sind, insbesondere in ländlicheren Gegenden. Apps wie PlugShare können bei der Suche nach Ladestationen helfen. Benzin- und Hybridfahrzeuge sollten keine Schwierigkeiten haben, Treibstoff zu finden, aber es ist immer ratsam, zu tanken, bevor man sich in abgelegenere Regionen begibt.

Tipps und Vorschriften für Autofahrer

Wenn Sie die örtlichen Verkehrsregeln kennen, können Sie Ihr Reiseerlebnis verbessern, sich mit anderen Fahrern verständigen und für Ihre Sicherheit sorgen.

Hier sind einige wichtige Punkte, die Sie beachten sollten, bevor Sie sich auf die spanischen Straßen wagen:

  • Parkregeln: Achten Sie in Städten auf blaue Zonen (gebührenpflichtige Parkplätze) und weiße Zonen (kostenlose Parkplätze). Vermeiden Sie das Parken in gelben Zonen, in denen das Parken verboten ist.
  • Kreisverkehre: Wo immer Sie in Spanien fahren, werden Sie auf zahlreiche Kreisverkehre stoßen. Fahren Sie immer vorsichtig an sie heran, und denken Sie daran, dass Sie dem bereits im Kreisverkehr befindlichen Verkehr Vorfahrt gewähren müssen.
  • Sicherheitsgurte: Das Anlegen des Sicherheitsgurtes ist für alle Insassen Pflicht.
  • Mobiltelefone: Die Benutzung eines Mobiltelefons während der Fahrt ist verboten, es sei denn, Sie haben eine Freisprechanlage.
  • Alkohol-Grenzwerte: Die gesetzliche Promillegrenze liegt bei 0,05 % für reguläre Fahrer und bei 0,03 % für Fahranfänger (mit weniger als zwei Jahren Fahrpraxis).

Wenn Sie sich an diese Regeln halten, vorsichtig fahren und auf andere Fahrer Rücksicht nehmen, ist dies der beste Weg, um ein angenehmes Fahrerlebnis in Spanien zu gewährleisten.

Ein vielfältiges und dramatisches Land, das darauf wartet, entdeckt zu werden

Mehr als 80 Millionen Menschen besuchen Spanien jedes Jahr aus dem Ausland, angezogen vom Klima, den Stränden, der Geschichte, der abwechslungsreichen Landschaft und der aufregenden Kultur. Vom reichen maurischen Erbe Andalusiens bis zu den nebligen Gipfeln der spanischen Pyrenäen, der Lebendigkeit des Baskenlandes und den lebhaften Urlaubsorten gibt es auch jenseits der großen Städte viel zu entdecken.

Die Buchung eines Mietwagens in Spanien ist der beste Weg, um dieses faszinierende Land zu erkunden.

Mit Cheaper Than Cars können Sie ganz einfach die Preise von Dutzenden von Autovermietungen in Spanien und darüber hinaus vergleichen. Unabhängig von der Größe Ihrer Gruppe, Ihrem Budget und Ihren Reiseplänen haben wir für Ihren Transportbedarf gesorgt.