Planen Sie eine Reise nach Schottland?

Dieser europäische Ort ist eine der schönsten Gegenden des Vereinigten Königreichs, also können Sie sicher sein, dass Sie etwas erleben werden!

Wie die meisten europäischen Länder ist Schottland eher klein und eignet sich daher ideal für eine Erkundung mit dem Auto.

Wenn Sie also eine Reise nach Schottland planen, ist ein Roadtrip die beste Art, das Land zu erkunden!

Lesen Sie weiter, um eine Schottland-Road-Trip-Route für 5 Tage zu entdecken, die in Edinburgh beginnt.

Ein Auto in Edinburgh mieten

Tag 1

1. Arthur’s Seat

Tag 1 Ihres Roadtrips steht ganz im Zeichen Edinburghs.

Schließlich wollen Sie sich ausreichend Zeit nehmen, um die Hauptstadt des Landes zu erkunden.

Ein Muss auf jeder Stadtrundfahrt durch Edinburgh ist der Arthur’s Seat.

Arthur’s Seat war früher ein Vulkan und ist heute ein wunderschöner Hügel, von dem aus man die ganze Stadt überblicken kann.

Er gehört zu einer Gruppe von Hügeln, die den Holyrood Park bilden.

Arthur’s Seat ist ein beliebter Ort für Touristen und Einheimische.

Er ist ein großartiger Ort zum Wandern, Laufen oder auch nur für ein Picknick (besonders schön ist er bei Sonnenuntergang).

Einige Teile des Parks, wie der South Quarry, eignen sich sogar zum Klettern.

  • Adresse: Edinburgh EH8 8AZ, Vereinigtes Königreich
  • Öffnungszeiten: Täglich 24/7
  • Entfernung: 4,6 km (2,9 mi) über Queen’s Dr
  • Dauer: 16 Minuten vom Stadtzentrum

2. Die königliche Meile

Keine Reise nach Edinburgh ist vollständig ohne einen Spaziergang auf der Royal Mile.

Die Royal Mile ist eine Gruppe von Straßen, die den Hauptteil der Altstadt von Edinburgh ausmachen.

Sie erhielt ihren Namen, nachdem der Schriftsteller W. M. Gilbert ein Buch veröffentlichte, in dem er auf Edinburgh Bezug nahm und schrieb: „…with its Castle and Palace and the royal mile between.“

In der Tat liegt zwischen dem Edinburgh Castle und dem Holyrood Palace genau eine Meile.

Seit Anfang des 20. Jahrhunderts ist die belebte Straße als Royal Mile bekannt.

Sie ist mit Abstand der schönste und historischste Teil der Stadt.

Außerdem ist sie mit ihren Geschäften, Restaurants und Pubs sehr belebt.

  • Adresse: 109 The Royal Mile Edinburgh EH1 1SG Royal Mile, Edinburgh EH1 1SG, Vereinigtes Königreich
  • Öffnungszeiten: Täglich 24/7
  • Entfernung: 2,4 km (1,5 mi) über Queen’s Dr
  • Dauer: 6 Minuten Fahrt von Arthur’s Seat

3. Edinburgh Castle

Die letzte Station an Tag 1 Ihrer Reise sollte Edinburgh Castle sein.

Edinburgh Castle ist eine historische Festung, die auf die späte Bronzezeit zurückgeht.

Einige Teile der Burg stammen aus dem 12. Jahrhundert, andere wurden in jüngerer Zeit erbaut.

Die Burg wurde im Laufe der Jahre mehrfach belagert, zuletzt im Jahr 1745.

Heute ist die Burg für die Öffentlichkeit zugänglich, so dass die Besucher das gesamte Gelände besichtigen können.

Wenn Sie die Burg betreten, werden Sie schnell erkennen, warum Edinburgh Castle die beliebteste Touristenattraktion Schottlands und die zweitbeliebteste Attraktion im gesamten Vereinigten Königreich ist.

Besonders schön ist der Blick von der Terrasse, von der aus man einen Großteil der Stadt überblicken kann.

  • Adresse: Castlehill, Edinburgh, EH1 2NG, Vereinigtes Königreich
  • Öffnungszeiten: 9.30-17 Uhr
  • Entfernung: 0.7 mi (1,1 km) über Cockburn Street
  • Dauer: 8 Minuten Fahrt von der Royal Mile

Offizielle Seite


Tag 2

4. Forth-Brücke

Der zweite Tag Ihres schottischen Roadtrips kann beginnen!

Fahren Sie von Edinburgh aus in die historische Stadt Stirling.

Der erste Halt ist die Forth Bridge in Inverkeithing, Großbritannien.

Die Forth Bridge ist eine freitragende Eisenbahnbrücke, die den Firth of Forth überspannt.

Sie gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und gilt als Symbol der Nation, da viele sie für eine Meisterleistung der Ingenieurskunst halten.

Die Brücke wurde zwischen 1882 und 1889 gebaut und 1890 eröffnet.

Zum Zeitpunkt ihrer Eröffnung war sie die längste freitragende Eisenbahnbrücke der Welt.

Sie wurde 1919 übertroffen, bleibt aber bis heute die zweitlängste.

Heute überqueren sie täglich zwischen 190 und 200 Züge.

Die rot gefärbte Brücke ist nicht zu übersehen und bietet ein hervorragendes Fotomotiv für Ihren Roadtrip.

  • Adresse: 2J26 7J North Queensferry, Inverkeithing, Vereinigtes Königreich
  • Öffnungszeiten: 24/7 geöffnet
  • Entfernung: 14,9 Meilen (23,9 km) über die A90
  • Dauer: 53 Minuten ab Edinburgh Castle

5. Schloss Linlithgow

Etwa 30 Minuten von der Forth Bridge entfernt, in der Stadt Linlithgow in Großbritannien, befindet sich Ihr nächster Zwischenstopp: Linlithgow Palace.

Linlithgow Palace war ursprünglich ein Herrenhaus, das im 12. Jahrhundert erbaut wurde.

Im Laufe der Jahre wurde es jedoch aufgrund von Bränden und Belagerungen zerstört und wieder aufgebaut.

Zuletzt wurde der Palast im frühen 17. Jahrhundert von König James wiederaufgebaut.

Berühmt wurde er vor allem dadurch, dass er im 15. und 16. Jahrhundert eine der Hauptresidenzen der schottischen Monarchen war.

Der Palast wird seit dem 19. Jahrhundert konserviert und ist heute ganzjährig für Besucher geöffnet.

Er wird von der Historic Environment Scotland verwaltet.

Linlithgow Palace bietet Führungen für Besucher an und ist das ganze Jahr über Schauplatz von Festivals und Kunstausstellungen.

  • Adresse: Linlithgow Palace, Kirkgate, Linlithgow EH49 7AL, Vereinigtes Königreich
  • Öffnungszeiten: April-September 9.30 bis 17.30 Uhr, Oktober-März 9.30 bis 16 Uhr
  • Entfernung: 12,8 Meilen (21,4 km) über die A90
  • Dauer: 29 Minuten ab Forth Bridge

6. Besucherzentrum für die Schlacht von Bannockburn

Der nächste Halt auf Ihrem Roadtrip ist das Battle of Bannockburn Visitor Centre (Besucherzentrum der Schlacht von Bannockburn).

Die Schlacht von Bannockburn war eine berühmte Schlacht, die im Jahr 1314 innerhalb von zwei Tagen stattfand.

Es war eine Schlacht im Ersten Schottischen Unabhängigkeitskrieg, in der die Armee des schottischen Königs Robert the Bruce die Armee von König Edward II. von England besiegte.

Es war damals eine wichtige Schlacht und ist auch heute noch von nationaler Bedeutung.

Aus diesem Grund ist ihr ein ganzes Museum gewidmet, das Battle of Bannockburn Visitor Centre.

Das Zentrum bietet eine Reihe informativer und interaktiver Ausstellungen, die den Besuchern die Möglichkeit geben, den mittelalterlichen Schlachtort zu erkunden.

  • Adresse: Glasgow Road, Whins Of Milton, Stirling FK7 0LJ, Vereinigtes Königreich
  • Öffnungszeiten: 10-17 Uhr
  • Entfernung: 16,8 Meilen (27 km) über die M9
  • Dauer: 29 Minuten ab Linlithgow Palace

Tag 3

7. Schloss Stirling

Sterling Castle

Stirling ist ein großartiger Ort, um die Nacht zu verbringen, aber bevor Sie am Morgen aufbrechen, sollten Sie Stirling Castle besichtigen.

Diese historische mittelalterliche Burg geht auf das 12. Jahrhundert zurück, wobei einige Teile bis ins 16.

Jahrhundert. Sie ist eine der größten und bedeutendsten Burgen in Schottland.

Die Burg liegt auf dem Castle Hill und überblickt die darunter liegende Stadt Stirling.

Im Laufe der Jahre wurde die Burg mindestens achtmal belagert, zuletzt 1746 von Bonnie Prince Charlie (ohne Erfolg).

Heute ist die Burg für Besucher geöffnet, die durch das Gelände und die vielen prächtigen Räume spazieren können.

Ob Sie ein Geschichtsfan sind oder nicht, Sie werden diese atemberaubende Attraktion sicher zu schätzen wissen.

  • Adresse: Castle Esplanade, Stirling FK8 1EJ, Vereinigtes Königreich
  • Öffnungszeiten: 9.30-17 Uhr
  • Entfernung: 4,6 km (2,9 Meilen) über Burghmuir Road/A9
  • Dauer: 13 Minuten vom Battle of Bannockburn Visitor Centre

Offizielle Website


8. Doune Burg

Doune Castle

Doune Castle ist die nächste Station auf Ihrem Roadtrip.

Es liegt weniger als eine halbe Stunde von Stirling Castle entfernt, ist aber von der Größe her viel bescheidener als Stirling Castle.

Doune Castle ist eine mittelalterliche Festung, die ursprünglich im 13. Jahrhundert erbaut wurde.

In den schottischen Unabhängigkeitskriegen wurde sie stark beschädigt und im 14. Jahrhundert wieder aufgebaut, wenn auch nicht vollständig.

Der Grundriss der Burg ist für die damalige Zeit ziemlich einzigartig.

Ursprünglich war ein Innenhof geplant, doch wurden nur die nördlichen und nordwestlichen Gebäude fertiggestellt.

Es gibt zwei Türme, von denen einer der Wohnsitz des Burgherrn und seiner Familie gewesen sein soll.

Heute können Besucher die Überreste von Doune Castle besichtigen und das Mauerwerk aus dem 14.

  • Adresse: Castle Hill, Doune FK16 6EA, Vereinigtes Königreich
  • Öffnungszeiten: 10-16 Uhr
  • Entfernung: 8,4 Meilen (13,5 km) über M9 und B824
  • Dauer: 20 Minuten ab Stirling Castle

9. Deanston Destillerie

Deanston Distillery

Weniger als 10 Minuten von Doune Castle entfernt liegt die Deanston Distillery.

Schottland ist bekannt für seinen Whisky, weshalb ein Besuch in der örtlichen Brennerei ein Muss sein sollte.

Die Deanston Distillery ist eine Single Malt Scotch Whisky-Brennerei, die am Fluss Teith liegt.

Der Standort wurde 1785 als Baumwollspinnerei gegründet und 1966 in eine Destillerie umgewandelt.

Aufgrund der Wasserversorgung durch den nahe gelegenen Fluss ist die Deanston Distillery die einzige Brennerei in Schottland, die mit einer Wasserkraftanlage betrieben wird.

Die Deanston Distillery wurde erst in den letzten Jahren für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht und hat sich schnell als eine der einzigartigsten Brennereien des Landes einen Namen gemacht.

Das liegt an der Anwendung traditioneller Brenntechniken und der Tatsache, dass der Whisky aus biologischem Anbau stammt.

  • Adresse:Teith Rd, Deanston, Doune FK16 6AG, Vereinigtes Königreich
  • Öffnungszeiten: 10-17 Uhr
  • Entfernung: 1,4 Meilen (2,3 km) über die A84
  • Dauer: 7 Minuten ab Doune Castle

Offizielle Website


10. Loch Lomond

Loch Lomond

Um die natürliche Schönheit Schottlands zu erkunden, muss man am Loch Lomond anhalten.

Loch Lomond ist ein See im Süden von Schottland.

Er liegt in einem Hochlandgebiet, umgeben von sanften, grünen Hügeln.

Die Region eignet sich hervorragend zum Wandern, Radfahren und Campen.

Es gibt viele Wander- und Radwege, die durch die Hügel und um den See herum führen.

Halten Sie Ausschau nach den einheimischen Rothirschen und den vielen malerischen Steinhäuschen am Wegesrand.

Sie können hier sogar in der Lodge on Loch Lomond übernachten.

Wer es etwas rustikaler mag, kann auf dem Campingplatz des Luss Camping and Caravanning Club übernachten.

Wenn Sie nicht vorhaben, hier zu übernachten, sollten Sie den See zumindest von Ihrem Auto aus sehen.

Beachten Sie, dass es keine Straße gibt, die direkt um den See herumführt, aber das Westufer ist mit dem Auto erreichbar.

  • Adresse: Loch Lomond & The Troussachs National Park, 20 Carrochan Rd, Balloch, Alexa
  • Öffnungszeiten: 8.30-17 Uhr, am Wochenende 9.30-16 Uhr
  • Entfernung: 6,9 Meilen (11,1 km) über die A84
  • Dauer: 11 Minuten ab Deanston Distillery

Tag 4

11. Glencoe

Glencoe

Für ein authentisches schottisches Erlebnis in den wunderschönen schottischen Highlands sollten Sie unbedingt einen Halt in Glencoe einlegen.

Glencoe ist ein Dorf, das im wunderschönen Glencoe Valley liegt.

Wasserfälle, malerische Wanderwege und dramatische Berge sind das Markenzeichen dieser Gegend.

Zwei der beliebtesten Wanderwege führen Sie zu den Gipfeln des Buachaille Etive Mor und des Bidean nam Bian.

Halten Sie beim Wandern Ausschau nach Steinadlern und Rotwild.

Neben den Outdoor-Aktivitäten verfügt Glencoe über einen charmanten Ortskern, in dem sich das Glencoe Folk Museum befindet.

In diesem Museum erfahren Sie mehr über die Region und insbesondere über das Massaker von Glencoe im Jahr 1692.

Außerdem gibt es in der Stadt urige Geschäfte und Pubs.

  • Adresse: Glencoe, Ballachulish, Vereinigtes Königreich
  • Öffnungszeiten: 24/7 geöffnet
  • Entfernung: 28,7 Meilen (46,1 km) über die A 82
  • Dauer: 37 Minuten ab Loch Lomond

12. Kreuzfahrt über Loch Ness & Besuch in Inverness

Inverness

Beenden Sie den vorletzten Tag Ihrer Reise in Inverness.

Inverness ist die Hauptstadt der schottischen Highlands und die nächstgelegene größere Stadt zum berühmt-berüchtigten Loch Ness.

Bevor Sie sich für die Nacht in Inverness einrichten, sollten Sie unbedingt eine Fahrt zu dieser beliebten Naturlandschaft unternehmen.

Der Süßwassersee ist 16 Meter tief und als Heimat des legendären Ungeheuers von Loch Ness bekannt, das den Einheimischen als „Nessie“ bekannt ist

Es werden zahlreiche Bootstouren angeboten, von größeren Kreuzfahrten bis hin zu kleinen Zodiacs, die Sie auf das Wasser bringen.

Aber auch eine Fahrt auf den See ist lohnenswert.

In Inverness gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten zu besichtigen, darunter Inverness Castle, die Kathedrale von Inverness und das Inverness Museum and Art Gallery.

  • Adresse: Drumnadrochit, Loch Ness, Inverness-Shire, 1V63 6TU
  • Öffnungszeiten: 24/7 geöffnet
  • Entfernung: 65,6 Meilen (106 km) über die A 82
  • Dauer: 1 Std. 49 Min. ab Glencoe

Tag 5

13. Schloss Balmoral

Balmoral Castle

Tag 5, der letzte Tag Ihres Schottland-Roadtrips, ist angebrochen.

Am Ende des heutigen Tages werden Sie wieder dort ankommen, wo Sie gestartet sind: in Edinburgh!

Doch bevor Sie in die Hauptstadt zurückkehren, gibt es noch ein paar Stopps, die Sie sich ansehen sollten.

Der erste ist Balmoral Castle.

Balmoral Castle befindet sich in Ballater und ist seit 1852, als es von Prinz Albert erworben wurde, eine der Residenzen der britischen Königsfamilie.

Das Anwesen ist ein Beispiel für schottische Baronialarchitektur und wird als Gebäude der Kategorie A eingestuft.

Es gehört zwar nicht zu den ältesten Schlössern in Schottland, da es erst 1856 fertig gestellt wurde, ist aber aufgrund seiner Verbindung zur britischen Monarchie eines der bedeutendsten.

Heute erstreckt sich Balmoral Castle über mehr als 50.000 Hektar und ist ein bewirtschaftetes Anwesen.

Es umfasst Moorhühner und Ackerland, auf dem Hirsch-, Hochlandrinder- und Ponyherden leben.

Das Gelände und die Gärten des Schlosses sind täglich für die Öffentlichkeit zugänglich.

  • Adresse: Balmoral Estates, Ballater AB35 5TB, Vereinigtes Königreich
  • Öffnungszeiten: mi, Sa und Di 11 Uhr, Do, Fr und So geschlossen
  • Entfernung: 69,8 Meilen (112,3 km) über A9 und A939
  • Dauer: 1 Std. 46 Min. ab Inverness

Offizielle Website


14. Aussichtspunkt Queen’s View

Queen's View

Wenn Sie einen einzigartigen Blick auf Schottland haben möchten, besuchen Sie den Queen’s View in Pitlochry.

Queen’s View ist genau das – ein Aussichtspunkt.

Er gilt jedoch als einer der besten des Landes, da er einen Panoramablick über Loch Tummel und den umliegenden Tay Forest Park bietet.

Es wird angenommen, dass er nach Königin Victoria benannt wurde, die die Gegend 1866 besuchte.

Neben dem weitläufigen Aussichtspunkt verfügt Queen’s View auch über ein Café, eine Teestube und ein Besucherzentrum für Gäste.

Dies macht den Ort zu einem idealen Zwischenstopp, denn hier können Sie die Aussicht genießen, etwas über die Geschichte der Gegend erfahren und eine Tasse Tee trinken – alles an einem Ort.

Und wenn Sie sich die Beine vertreten wollen, können Sie im Tay Forest Park eine Reihe von Waldspaziergängen unternehmen, die für alle Fitnessstufen geeignet sind.

  • Adresse: Pitlochry PH16 5NR, Vereinigtes Königreich
  • Öffnungszeiten: 10-16 Uhr
  • Entfernung: 54.9 Meilen (88,3 km) über die A93
  • Dauer: 1 Stunde 32 Minuten ab Schloss Balmoral

15. Loch Leven

Loch Leven

Bevor Sie wieder in Edinburgh ankommen, ist es Zeit für einen letzten Stopp.

Diesmal geht es zum Loch Leven, einem malerischen Süßwassersee in Kinross, Schottland.

Loch Leven hat eine dreieckige Form und ist 6 Kilometer lang.

Es gibt sieben Inseln im Loch Leven.

Die größte ist St. Serf’s Inch, aber es ist eine andere Insel, auf der Loch Leven Castle steht.

Berühmt ist sie vor allem als Ort, an dem Maria, die Königin der Schotten, im Jahr 1567 gefangen gehalten wurde.

Die Insel ist in den Sommermonaten mit einer Fähre zu erreichen.

Abgesehen von seiner historischen Bedeutung halten viele Wissenschaftler Loch Leven aufgrund des vielfältigen Ökosystems, das er beherbergt, für einen der größten Naturräume des Landes.

Die Insel eignet sich besonders gut zum Beobachten von Vögeln, ist aber auch ein schöner Ort für einen Spaziergang, wenn man vor der Rückkehr ins Auto noch etwas frische Luft schnappen möchte.

  • Adresse: Loch Leven, Kinross, Vereinigtes Königreich
  • Öffnungszeiten: 24/7 geöffnet
  • Entfernung: 26,4 Meilen (42,4 km) über die M90
  • Dauer: 38 Minuten ab Queen’s View

Inzwischen wissen Sie wahrscheinlich, warum Schottland als eine der faszinierendsten und malerischsten Gegenden des Vereinigten Königreichs gilt.

Verpassen Sie es nicht, von einer Stadt zur nächsten zu fliegen, wenn Sie das Land auf einem Roadtrip viel besser kennen lernen können.

Ob Sie nun in der Deanston Distillery Whisky schlürfen oder Stirling Castle und Balmoral Estate erkunden, wir hoffen, dass diese Liste Sie bei Ihrer nächsten Reise nach Schottland inspiriert.

Ein Auto in Edinburgh mieten